Call for Hope – Hoffnungsfestival in Buer
Einladung zum Hoffnungsfestival – Gemeinsam Zeichen setzen für ein besseres Miteinander – Samstag, 6. September 2025, ab 11 Uhr auf der Domplatte in Buer.
Einladung zum Hoffnungsfestival – Gemeinsam Zeichen setzen für ein besseres Miteinander – Samstag, 6. September 2025, ab 11 Uhr auf der Domplatte in Buer.
Seit vielen Jahren gibt es in Gelsenkirchen die gute Tradition des „Friedenswegs der Religionen“, ein wichtiges Zeichen der Solidarität aller Religionen in unserer Stadt.
Am Sonntag, 21. September 2025, machen wir uns auf den Weg: Wir pilgern zusammen! Die drei Gelsenkirchener Pfarreien gehen gemeinsam auf der rund 15 km langen Extratour 04, einem offiziellen Pilgerweg des Bistums Essen – von Schalke über Sutum und Buer bis nach Hassel. Wir starten um 10 Uhr an St. Joseph in Schalke.
Am Sonntag, 15. Juni, wurde auf dem Heinrich-König-Platz ein Fest der Verbundenheit gefeiert – 1700 Jahre gemeinsames Glaubensbekenntnis boten den Anlass, ein lebendiges Zeichen der ökumenischen Verbundenheit zu setzen.
Unter dem Motto „Europe rings for peace“ wird am 9. Mai um 18 Uhr europaweit Glockengeläut zu hören sein. Auch die Katholischen Kirchen beteiligt sich an der Aktion.
Am Sonntag, 21. September 2025, machen wir uns auf den Weg: Wir pilgern zusammen!
Die drei Gelsenkirchener Pfarreien gehen gemeinsam auf der rund 15 km langen Extratour 04, einem offiziellen Pilgerweg des Bistums Essen – von Schalke über Sutum und Buer bis nach Hassel.
Am Sonntag, 4. Mai, fand die letzte GleisZeit in GleisX statt. Über 300 Menschen – jung und alt – kamen, um sich vom Team und vom Ort zu verabschieden.
Trotz des sehr traurigen Anlasses war es ein Gottesdienst, den das Team mit dem Chor „Lautsprecher“ in sehr einfühlsamer Weise vorbereitet hatte.
Stadtdechant Markus Pottbäcker gedenkt in einer Stellungnahme des Verstorbenen Papstes Franziskus.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Gelsenkirchen veranstaltet in Kooperation mit der katholischen und evangelischen Kirche am Dienstag, 4. Februar, um 17:30 Uhr eine Diskussionsrunde zur Bundestagswahl im Augustinushaus, Ahstraße 7, 45879 Gelsenkirchen.
Das Bischöfliche Generalvikariat Essen hat am 19.11.2024 bekannt gegeben, dass die Jugendkirche GleisX in der Gelsenkirchener Neustadt geschlossen wird.
Stadtdechant Markus Pottbäcker reagiert mit Unverständnis und lobt die wertvolle Arbeit des GleisX-Teams, das „seit vielen Jahren junge Erwachsene durch unkonventionelle Formate mit Gott und dem Glauben in Kontakt bringt“.