Angebote

KIKI – Kirche für Kinder

Früher sagten Kinder, wenn etwas sehr leicht zu machen war: „Das ist doch kiki!“ Dieses Wortspiel ist von der Katholischen Stadtkonferenz aufgegriffen worden, und es entstand die Aktion Kirche für Kinder, KIKI.

Der Hintergrund dieser Aktion ist der 3. Armutsbericht der Bundesregierung sowie die aktuelle Situation in Gelsenkirchen. So leben in Deutschland im Durchschnitt 20 % der Kinder unter der Armutsgrenze. In Gelsenkirchen sind es sogar 25 %! Materielle Armut bedeutet oft mangelnde gesellschaftliche Teilhabe, schlechte Bildungschancen und Zukunftsaussichten.

mehr über KIKI – Kirche für Kinder erfahren

Ruhe-Steine e.V.

Immer mehr Menschen können für ihre Begräbnisse nicht mehr vorsorgen. Am Ende bleibt für sie eine Stätte ohne Grabstein, deren Kosten zunächst durch das Ordnungsamt beglichen werden (Rückerstattungsanspruch des OA an Anverwandte bleibt bestehen).

Diese Menschen verlieren damit nicht aus freier Entscheidung, sondern aus Armut ihren Namen. Name und Erinnerung sind eng miteinander verbunden. Verschwindet ein Name, schwindet auch die Erinnerung an Menschen, die mit uns in Gelsenkirchen viele Jahre gelebt haben.

mehr über Ruhe-Steine e.V. erfahren